Glasfassaden
Glasfassaden sind aus der heutigen modernen Architektur einfach
nicht mehr wegzudenken. Bis vor einigen Jahren waren Glasfassaden
nur optischer Aufputz eines Gebäudes. In den letzten Jahren kommen
den Glasfassaden immer mehr weitreichendere Aufgaben zu, die sie zu
erfüllen haben. Dabei gewinnt neben der immer größer werdenden
Bedeutung der bauphysikalischen Eigenschaften von Glasfassaden auch
das statische Tragverhalten der Gläser selbst an Bedeutung. Mit
immer größeren Glasöffnungen und immer größeren Spannweiten und
Auskragungen von Tragkonstruktionen wachsen auch die statischen
Anforderungen an die Statik der Fassadenkonstruktionen und die
Bemessung der Gläser. Immer neue technische Entwicklungen,
Richtlinien und Normen auf dem Sektor des Glasbaues machen die
Tragwerksplanung von Fassadenkonstruktionen zu einem spannenden
Betätigungsfeld. Dort, wo die Richtlinien und Normen nicht mit den
Gestaltungsanforderungen der Bauherrn und Architekten Schritt halten
können sind Zulassungen im Einzelfall notwendig.